Quantcast
Channel: The-Witcher.de - Die Community zur The Witcher-Reihe
Viewing all 520 articles
Browse latest View live

BIU Sales Award in Gold für Witcher 3

$
0
0

Bild: http://www.the-witcher.de/media/content/News_TW3_buisaleaward_okt2015.jpg Wie soeben der BIU - Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware e. V. per Pressemitteilung bekannt gab, geht der BUI - Sales Award in Gold für mehr als 100.000 verkaufte Spiele auf einer Plattform (PC) im Monat Oktober an CD Project Red für die The Witcher 3 Wild Hunt.

In der Pressemeldung heißt es weiter: Nach zwei beachtenswerten Vorgängern ist mit „The Witcher 3: Wild Hunt“ die Rollenspielreihe aus dem polnischen Entwicklerhaus CD Projekt RED nun endgültig auf dem internationalem Blockbuster-Parkett angekommen. In der Haut von Hexer Geralt von Riva, einem herumziehenden Monsterjäger mit übermenschlichen Fähigkeiten, reist der Spieler durch die von Krieg und Bestien heimgesuchten nördlichen Königreiche eines sagenumwobenen Kontinents, auf der Suche nach Geralts Protegé Cirilla. In den weitläufigen Tälern, Wäldern und Gebirgszügen der liebevoll ausgestalteten Fantasy-Welt warten dabei unzählige Abenteuer, Mysterien und Monsterjagden auf den charismatischen Einzelgänger. Durch seine Profession selber ein Geächteter, ist Geralt oft die letzte Hoffnung für alle jene, denen das Schicksal übel mitgespielt hat. Die Entscheidungen und Handlungen des Spielers wirken sich dabei oft auf das weitere Glück oder Unglück der anderen Figuren aus und trotz aller Fantasy-Epik sind es gerade die kleinen zwischenmenschlichen Töne, die im Gedächtnis bleiben. Kein Wunder also, dass für die Tageszeitung Die Welt „The Witcher 3: Wild Hunt“ „das ‚Game of Thrones‘ der Spiele“ geworden ist.


Blood and Wine - Releasetermin verschoben

$
0
0

Aus einer Mitteilung auf der offiziellen Seite von CD Projekt geht hervor, dass das Erscheinen der zweiten Erweiterung Blood and Wine auf das erste Halbjahr 2016 verschoben wurde. Zuvor sollte das DLC schon im ersten Quartal 2016 zu erhalten sein.

Bild: http://www.the-witcher.de/media/content/baw.jpg

Ganz die Euphorie der Stunde nach dem Erscheinen der ersten Erweiterung ausnutzend, berichtigt CD Projekt heimlich den Release-Termin von Blood and Wine: Ursprünglich am 13.10 wegen des Release-Termins von Hearts of Stone - der ersten Erweiterung - veröffentlicht, befindet sich am Ende der Pressemitteilung, ganz wie nebenbei, folgender Satz:

Zitat:

Blood and Wine is slated for release in the first half of 2016.

Zitat:

Das Erscheinen von Blood and Wine ist vorgesehen für die erste [Jahres]hälfte von 2016.

Neben Hearts of Stone soll der Expansion Pass auch gleich Blood and Wine enthalten. Außerdem soll eben dieses - im Vergleich zu Hearts of Stone, das "nur" über zehn Stunden Spielzeit beinhalte - gleich 20 Stunden Spielspaß umfassen.

In Blood and Wine verschlägt es Geralt in das "vom Krieg unversehrte Herzogtum Toussaint, wo die Atmosphäre von sorgenfreiem Luxus und ritterlichen Ritualen ein altes, blutiges Geheimnis verbirgt."

The Witcher 3: Wild Hunt - Hearts of Stone - Entwicklertagebuch veröffentlicht

$
0
0

Bild: http://www.the-witcher.de/media/content/news_tw3_hos_olgierd_von_everec_900x322.jpg

CD Projekt RED veröffentlichte heute ein neues Entwicklertagebuch, das einen kleinen Blick hinter die Kulissen der Entwicklung der ersten Erweiterung Hearts of Stone gewährt wird.

Senior Environment Artist Len De Gracia sowie Senior VFX Artist Jose Teixeira und English Adaptation Director Borys Pugacz-Muraszkiewicz geben Einblicke in die DLC-Philosophie, sprechen über die Neuerungen in Hearts of Stone und bestätigen erneut, dass man als Entwickler bei CD Projekt RED große Freiheiten bei der Optimierung des zu entwickelnden Spiels genießt, da eigene Verbesserungsvorschläge stets willkommen sind.

Video: The Witcher 3: Wild Hunt - Hearts of Stone - Dev Diary #1 (http://www.youtube.com/watch?v=JHWomdypqZ8?)

EILMELDUNG: Hearts of Stone: Entwickler-Livestream am 21.10

$
0
0

Bild: http://www.the-witcher.de/media/content/twitch.png CD Projekt hat auf gog.com für den morgigen Tag, den 21.10, einen exklusiven Entwickler-Livestream auf Twitch angekündigt.

Hearts of Stone, so heißt es auf der Seite, habe erst gerade viel Kritikerlob erhalten sowie insgesamt generationenübergreifende, multinationale Freude ausgelöst.

Beginnen soll der Stream am 21.10 um 20 Uhr (mitteleuropäische Sommerzeit). Neben dem Host Outstar sollen an dem Stream zwei CD Projekt RED-Entwickler teilnehmen: der VFX-Artist (visuelle Effekte) Jose Teixeira und der Level-Designer Miles Tost Beide werden ihre neuste Erweiterung live vorstellen, Entwicklungsgeschichten öffentlich machen und Fragen aus dem Live-Chat beantworten.

Zu sehen sein wird der Stream auf: Twitch.tv/GOGcom

Soundtrack für den "Hollywood Music in Media" Award nominiert

$
0
0

Der Soundtrack zum Rollenspiel-Hit The Witcher 3 wurde für den "Hollywood Music in Media"-Award nominiert.

Bild: http://www.the-witcher.de/media/content/News_TW3-Dorfleben.jpg

Bei diesem Award handelt es sich um eine jährliche Veranstaltung, bei der Musik aus Film, Fernsehen, Videospielen, Werbespots und Trailern prämiert wird.

Die für den HMMA Nominierten Kandidaten werden von einem Komitee, bestehend aus Journalisten, Musikproduzenten, Songwritern und Komponisten, ausgewählt. Die Gewinner unter den ausgesuchten Nominierten werden dann von ausgewählten Vertretern der "Society of Composers & Lyricists", der "TV Academy", der "Academy of Motion Picture Arts and Sciences", der "National Academy of Recording Arts and Sciences and performing-rights organizations" sowie von Musikjournalisten und Produzenten ausgewählt.

Gewonnen ist die Trophäe jedoch noch nicht, denn TW3 muss in der Kategorie "Original Score - Video Games" gegen namhafte Gegner antreten.

Nominiert sind:

  • Austin Wintory - Assassin's Creed Syndicate (Ubisoft)
  • Gareth Coker - Ori and the Blind Forest (Microsoft Studios)
  • Jason Graves - The Order: 1886 (Sony Computer Entertainment)
  • Jason Hayes, Neal Acree, Mike Patti, Glenn Stafford - StarCraft II: Legacy of the Void (Blizzard)
  • Marcin Przybylowicz & Mikolai Stroinski - The Witcher 3 (Bandai Namco Entertainment)
  • Martin O'Donnell, Michael Salvatori, C Paul Johnson, Skye Lewin, Stan LePard and Paul McCartney - Destiny (Activision)
  • Mikolai Stroinski - The Vanishing of Ethan Carter (Polish Studios)

Was meint ihr? Hat sich der OST vom dritten Hexer-Abenteuer den Award verdient? Besucht unser Diskussionsforum und teilt uns eure Meinung mit.

Patch 1.11 - Die Highlights zusammengefasst

$
0
0

Ohne große Vorankündigung hat CDPR heute Patch 1.11 für The Witcher 3 veröffentlicht.

Bild: http://www.the-witcher.de/media/content/News_TW3-Verfolgungsjagd.jpg

Nachfolgend listen wir euch unsere Highlights aus dem neuesten Patch auf. Neben den üblichen (wie immer sehr zahlreichen) Bug-Fixes und allgemeinen Spiel-Verbesserungen freuen wir uns besonders über:

  • Balance-Anpassungen der Bossgegner in "Hearts of Stone"
  • weitere Balance-Anpassungen am NG+
  • optische Anpassungen/ Verbesserung der Darstellung von Wasserfällen und Flüssen in den DLC-Gebieten
  • Performance-Anpassungen für die XBOX One-Version
  • HUD und Minimap können nun mit einem einmaligen Betätigen der "Home"-Taste ein- bzw. ausgeschaltet werden

Viele Spieler, welche sich nicht nach der ultimativen Herausforderung sehnen, werden sich besonders über den ersten Punkt freuen, schließlich haben es die Bosse in HoS teils faustdick hinter den Ohren. Besonders hervorgehoben wurde hierbei der Caretaker/ Pedell, welcher laut eigenen Aussagen sogar CDPR-Community-Manager Marcin Momot ins Schwitzen brachte.

Halloween Monsterjagd auf gog.com

$
0
0

Bild: http://www.the-witcher.de/media/content/News_TW3-Gruftweib_900x322.jpg

In zwei Tagen ist es wieder so weit, dann ist auch in unserer Welt die Zeit für die Monster und Geister gekommen. Passend zum Start von Halloween startet gog.com ihre Promo: Halloween Monster Hunt.

38 Titel wie Kholat, Outlast, Deadly Premonition, Amnesia, STASIS, Victor Vran, Sanitarium und vor allem auch The Witcher 3: Wild Hunt & Hearts of Stone sind nun bei gog.com mit bis zu 80% Rabat im Angebot.

Wer sich gerne auf Monsterjagden einlässt, sollte schnell zuschlagen.

Süßes oder Saueres gibt es nur bis Montag, dem 2. November 2015 um 10:59 Uhr GMT also 11:59 Uhr deutscher Zeit.

Witcher-3 Desktopkalender

$
0
0

Bild: http://www.the-witcher.de/media/content/w3kalender2015-november.jpg

Wer schon gespannt auf das Novembermotiv unseres Kalenders wartet, kann sich jetzt zurücklehnen denn, pünktlich heute zu Halloween, seit Ihr auch für den morgigen 1. November gerüstet. Wir haben uns diesen Monat wieder ein besonderes Motiv ausgesucht was, die Shani Fans unter Euch sicherlich freuen dürfte. Unter dem Motto Shani & The White Wolf steht das Motiv nun online. Diesen Monat gibt es auf Wunsch außerdem noch eine Auflösung mehr 1650x1280.

Wir wünschen Euch wie immer viel Freude damit.

Vergesst nicht ins Forum zu schauen und mit uns über die Motive und eventuelle Wünsche von euch zu diskutieren. Wir wünschen euch eine spaßige Halloweennacht und viel Freude mit unserem Kalendermotiv.


Räumt bei den Golden Joystick Awards richtig ab!

$
0
0

CD Projekt RED konnte bei den diesjährigen Golden Joystick Awards gleich fünf der begehrten Trophäen für sich beanspruchen.

Bild: http://www.the-witcher.de/media/content/tw3_golden_joystick_awards_2015_s.jpg

Konkret wurde CD Projekt REDs neuestes Epos The Witcher 3: Wild Hunt gleich vier Mal ausgezeichnet:

  • Bestes Storytelling
  • Bestes Visuelles Design
  • Bester Gaming-Moment
  • Ultimatives Game of the Year

Den fünften Award gewann schließlich CD Projekt RED selbst als "Studio of the Year". Rein von der Anzahl der gewonnenen Awards kann nur noch Rockstars Dauerbrenner GTA 5 (vier Awards) mithalten.

Wir gratulieren CD Projekt RED jedenfalls ganz herzlich und freuen uns bereits jetzt auf nächstes Jahr, wenn uns mit dem zweiten Addon "Blood and Wine" der (vorläufige) endgültige Abschluss zur Witcher-Saga ins Haus steht!

Entwicklung von Cyberpunk 2077 wieder voll im Gange

$
0
0

Bild: http://www.the-witcher.de/media/content/cp_2077_news_28_s.jpg

The Witcher 3: Wild Hunt ist seit Mai dieses Jahres zu haben und selbst das erste kostenpflichtige Addon "Hearts of Stone" hat es vor wenigen Wochen zur Veröffentlichung gebracht. Bleibt eigentlich nur noch das zweite angekündigte Addon "Blood and Wine", das in der ersten Jahreshälfte 2016 folgen soll.

Michal Nowakowski, SVP of Business and Publishing bei CDPR, bestätigte nun, dass zwar noch ein größeres Team an jenem zweiten Addon arbeite, aber ein noch größeres bereits seit einer ganzen Weile an Cyberpunk 2077 schraube. Des Weiteren bestätigte er nochmals, dass sich Cyberpunk 2077 bereits seit der Ankündigung im Jahre 2012 in Enwicklung befindet, auch wenn es sich damals wirklich nur um eine "sehr frühe Entwicklungsphase" gehandelt habe.

Ganz nebenbei wurde weiteren Spielen mit Geralt von Riva noch einmal eine klare Absage erteilt - The Witcher 3: Wild Hunt mit seinen beiden Addons stellen das finale Kapitel der Geschichte um den Weißen Wolf dar. Auch ein separates Gwint-Spiel wird es Nowakowski zufolge nicht geben. Allerdings bestätigte er die Möglichkeit, eines Tages ins Witcher-Universum zurückzukehren, wenngleich dieser Tag noch in weiter Ferne liegt.

Alle weiteren News, Informationen und Videos zu CD Projekt REDs neuem Großprojekt findet ihr auf unserer Schwesterseite World of Cyberpunk. Schaut auch unbedingt in unserer FAQ-Rubrik vorbei, wenn ihr euch schnell einen ersten Überblick von Cyberpunk 2077 verschaffen wollt.

Ist "Hearts of Stone" wirklich so gut wie man hört?

$
0
0

Bild: http://www.the-witcher.de/media/content/tw3-hos_review_news

Genau das haben wir uns natürlich auch gefragt und sind der Sache deshalb auch mal auf den Grund gegangen. Viele von euch dürften das Addon ja bereits verschlungen haben, aber all denjenigen, die noch unentschlossen sind, möchten wir an dieser Stelle raten ein Blick auf unser kleines Review zum ersten Erweiterungspaket von The Witcher 3: Wild Hunt zu riskieren.

Und eines gleich vorweg: Da auch wir keine Freunde von Spoilern sind, haben wir uns - wie schon beim Review zum Hauptspiel - sehr zurückgehalten was die Geschichte angeht, sodass auch unser Review zu Hearts of Stone fast ohne Spoiler auskommt.

Herbstaktion auf Gog.com

$
0
0

Bild: http://www.the-witcher.de/media/content/gog_herbst.png

In seiner Herbstaktion bietet Gog.com, ein Tochterunternehmen von CD Projekt, über 350 Spiele mit einem Rabatt von bis zu 90% an. Darunter fallen auch The Witcher 3 und das The Witcher 3 Addon "Hearts of Stone". Viel Spaß beim Kaufen!

Neuigkeiten zur anstehenden Verfilmung

$
0
0

Ein gut umgesetzter Kinofilm - das dürfte sich nahezu jeder Fan der Witcher-Serie wünschen.

Bild: http://www.the-witcher.de/media/content/News_TW3-Hexer-ungelitten_900x322.jpg

Seit einiger Zeit gibt es die Bestätigung, dass bereits an einem Film gearbeitet wird. So wissen wir bereits, dass das CGI-Studio Platige Image, welche sich bereits für sämtliche CGI-Trailer für die The Witcher - Reihe verantwortlich zeigten, den Film umsetzen wird.

Auf der Website von Platige Image wurden nun erste konkrete Informationen zur anstehenden Verfilmung veröffentlicht.

Zitat von PlatigeImage:

The Sean Daniel Company [SDC], an established American production company - known for ‘The Mummy’ franchise, a new adaptation of ‘Ben-Hur’, which is currently in production, or the television series ‘The Expanse’ – has become Platige Films’ official partner in the preparation of the production of a full-length feature film about Geralt the witcher, the hero of Andrzej Sapkowski’s novels. The film will be based on themes from the short stories ‘The Witcher’ and ‘Lesser Evil’ from ‘The Last Wish’ collection. Tomasz Bagiński, who had been nominated for an Oscar for his film, ‘The Cathedral’, will be the director.

The film will be an introduction to the Witcher’s world and is planned to be the beginning of a series. Thania St. John, an experienced Hollywood scriptwriter, author of such television productions as ‘Grimm’, ‘Chicago Fire’ and ‘Buffy the Vampire Slayer’, is working on the script as well as on its film and television continuation.

The film is intended for international distribution, its world premiere is planned for 2017. Jarosław Sawko and Piotr Sikora will be the producers from Platige Films’ side and Sean Daniel and Jason Brown from the SDC’s side.

So wird sich Platige Image wohl mit der US-Produktionsfirma SDC, welche bereits an "Die Mumie" beteiligt war, zusammentun um das Filmprojekt umzusetzen.

Zudem soll der kommende Film auf den Kurzgeschichten "Der Hexer" und "Das kleinere Übel" aus dem Band "Der letzte Wunsch" basieren.

Dies dürfte viele Fans vor Begeisterung Jubelsprünge vollführen lassen - bestehen die genannten Geschichten doch unter anderem aus dem "Massaker" von Blaviken und der bereits aus dem TW1-Intro bekannten Entzauberung von Prinzessin Adda, der Striege.

Auch ein Veröffentlichungstermin wurde bereits genannt. So soll die Weltpremiere des Films 2017 stattfinden.

CDPR ist übrigens bislang nicht an den Arbeiten zum Film beteiligt ist.

Hexer-Verfilmung mit Budget von 20-30 Mio. Dollar

$
0
0

Am achten November war der Regisseur der geplanten Hexer-Verfilmung, Tomasz Baginski, zu Gast in der polnischen Fernsehsendung „Dzienń dobry TVN“. Trotz des anfänglichen Versprechens, nicht mehr neue Informationen preiszugeben, als in der zuvor veröffentlichten Pressemitteilung standen, hat man einiges erfahren: Was für ein Budget der Film hat, wo er gedreht werden wird sowie einige Hinweise zu dem Hauptdarsteller.

Bild: http://www.the-witcher.de/media/content/News_TW3-Hexerschwerter.jpg

Die Produktion wird auf den ersten beiden Kurzgeschichten – Der Hexer und Das kleinere Übel – basieren. Laut Baginski sei die Produktion schon sehr weit fortgeschritten und der wichtigste Abschnitt nach fast vier Jahren Arbeit beendet. Nach der Idee zur Realisierung des Filmes wären einige rechtliche Angelegenheiten zu klären gewesen; auch wollte man erst die eigene Vision des Filmes vervollständigen. Die Suche nach einem starken Partner im Ausland, der die gewünschte Vison gewährleisten könne, sei dieses Jahr erfolgreich gewesen: Die Sean Daniel Company, die auch beim „Grabmal des Drachenkaisers“ mitgewirkt hatte, soll der polnischen Produktion den angestrebten Platz in der „ersten Liga“ sichern. An dieser Stelle entstand eine Frage zum Ehrgeiz der Macher: Wird man den Film mit der „Herr der Ringe“-Trilogie vergleichen können? Baginskis Antwort darauf war, dass zwischen den Werken von Sapkowski und Tolkien signifikante Unterschiede bestehen würden und man solche Vergleiche nicht ziehen solle. „Ob Wiedzmin ein Film vom Typ „Herr der Ringe“ ist? – meiner Meinung nach nein. Wir planen den Film kleiner, aber wirklich auf internationaler Ebene, auf Hollywood-Größe.“ So wird laut Baginski die Hexer-Verfilmung eines der größten Unternehmen dieser Art in Polen.

20 bis 30 Millionen US-Dollar seinen geplant: Das klinge ein bisschen abstrakt, sei aber nicht unrealistisch. Für polnische Verhältnisse unvorstellbar – verglichen mit Hollywood-Maßstäben nicht schockierend. Baginski ist der Meinung, dass die Höhe des Budgets für erstklassige Produktionen auf internationaler Ebene genügt. Die Summe sei „solide für den Film, den wir zu realisieren planen: Die Verfilmung einiger der ersten Geschichten Sapkowskis“. „Die Geschichten sind geschlossen; wir werden den Film zwar mit ein wenig mehr Dynamik machen, aber wir bemühen uns, den Geist des Buches zu bewahren. Für mich waren die Geschichten immer die Basis dafür, was Geralt ausmacht, für das, was die Hauptfigur in allen folgenden Büchern darstellt.“

Baginski beabsichtigt, einen Film zu realisieren, der sich vor allem auf den Hauptcharakter konzentrieren soll. Er meint, dass es eine gute Idee für den ersten Film sei, an dieser Stelle anzusetzen und sich stark auf „den Hauptcharakter zu fokussieren“. Das Drehbuch sei bereits fertig, obwohl es noch den letzten Schliff benötige: „Im Moment gehen wir erneut eine weitere Runde von Änderungen durch.“ - Änderungen, die aufgrund von Produzenten und dem eigenen Interesse vorgenommen werden müssen. „Man muss unter anderem überprüfen, wie die Szenen in einem bestimmten Kontext zur Geltung kommen.“ Die Autorin des Drehbuchs, Thania St. John, arbeitete bisher vor allem bei TV-Serien, unter anderem bei „Grimm“, „Drop Dead Diva“ und der Science-Fiction-Fernsehserie „Roswell“ mit.

Wer wird aber nun die Hauptrolle übernehmen? Dazu gibt es noch keine Antwort von Baginski, aber einige Hinweise. Baginski verriet: „Wir wissen schon, bei wem wir anfragen werden.“ Sicher ist jedoch, dass Geralt von einem englischsprachigem Schauspieler gespielt werden wird. „Wir haben das Glück, dass die Mehrheit der im Moment beliebtesten und besten Schauspieler, die in Hollywood-Filmen mitwirken, in Großbritannien wohnen – also nicht allzu weit weg“, so Baginski. Auf die Frage, wo die Aufnahmen für den Film entstehen sollten, betonte der Regisseur, dass enormer Druck ausgeübt werde, den Film in Polen zu drehen – an schönen Ortschaften fehle es dort nicht. Baginski habe schon einige Orte in Polen besucht, möchte aber nicht nur Polen berücksichtigen: Die Aufnahmen sollen auch in anderen Ländern Osteuropas entstehen: unter anderem in der Ukraine oder in Weißrussland.

Der Erscheinungstermin für die Hexer-Verfilmung ist noch nicht bekannt, für die Premiere sei allerdings das Jahr 2017 vorgesehen.

The Witcher Battle Arena schließt seine Pforten

$
0
0

Fans des Mobile-Ablegers von The Witcher müssen jetzt ganz tapfer sein: The Witcher Battle Arena wird zum Jahresende eingestellt.

Bild: http://www.the-witcher.de/media/content/News_TWBA_Nilfgaard_Arena_concept_art.jpg

Wie soeben über Facebook mitgeteilt wurde, wird das Smartphone- und Tabletspiel The Witcher Battle Arena zum 31.12.2015 eingestellt.

Zitat:

On December 31st, after millions of intense brawls, Battle Arena will shut its gates. Thank you for being with us, and we hope you had fun playing!

We know this might not be the best of news for everyone and you’re probably curious what will happen next. To find out more visit:

Damit vor allem die Fans, welche im Laufe der Zeit Microtransaktionen, also das Erwerben von Ingame-Items für Echtgeld, getätigt haben, nicht noch mehr zu verärgern, bietet CDPR eine - unter Anbetracht der Umstände - faire Lösung an:

Zitat:

Welcome to the Battle Arena Goodbye Initiative website! Before we start, we’d like to once again thank you for being with us and playing TWBA!

If you’re here, it probably means that you’d like to know more about the Goodbye Initiative we’ve prepared for Battle Arena players. In a nutshell, we’re shutting down TWBA and, as a goodbye gift, we’re offering anyone who purchased items in the game time until November 23rd to receive an equivalent of the money they spent in the game to spend on GOG.com.

To participate, you’ll need to gather all the invoice/order numbers you received after your in-app purchase(s), have a GOG.com account ready (if you don’t have one, you can create one for free here), and fill out the form below.

Things to remember:

Please note that we will only process one request from each email address. In your request, be sure to include all the orders you want to receive GOG.com credit for -- if you forget something, we won’t be able to add the missing amount later. The money equivalent you’ll receive has to be spent on GOG.com within 365 days of receipt. Also, please understand that we reserve the right to decline your submission at our own discretion. You know, just in case there’s any monkey business :)

Wer bis zum 23. November Ingame-Gegenstände für Echtgeld erworben hat, bekommt den gleichen Betrag für GOG gutgeschrieben und kann ihn dort je nach Belieben (allerdings nur innerhalb eines zeitraumes von 365 Tagen) für andere Spiele nutzen. Benötigt werden ein GOG Account und die jeweiligen Bestellnummern für die Käufe der InGame-Währung.


#BeAPro with ESL: Meistere die offene Welt

$
0
0

Bild: http://www.the-witcher.de/media/content/cdp_banner.png

In zwei von CD Projekt RED und ESL produzierten Videos lässt euch der The Witcher 3-Designer Damien Monnier einen Blick hinter die Kulissen der Entwicklung der offenen Welt blicken. Er informiert euch über die neuen Features von 'Hearts of Stone' und bringt euch bei, ein professioneller Monsterjäger zu sein. Die Videos tragen die Titel 'The Professional' und 'Hearts of Stone'.

Video: #BeAPro: The Professional (http://www.youtube.com/watch?v=WLNuFinOwpg?)

Video: #BeAPro: Hearts of Stone (http://www.youtube.com/watch?v=OkhisMHwxx4?)

Die Gewinner des Musik-Contests

$
0
0

Bild: http://www.the-witcher.de/media/content/News_TW3-Wolf-Medaillon_900x322.jpg

Nach einer etwas längeren Zeit ist nun der "The Witcher"-Audio-Wettbewerb völlig ausgewertet.Dies habe aufgrund der großen Teilnahme länger gedauert, als erwartet. Marcin Przybyłowicz, der Hauptkomponist von CD Projekt, legte die Plätze fest und teilte seine Meinung über die folgenden drei ersten Plätze mit (durch ein Klicken auf die Links könnt ihr euch die Tracks direkt anhören):

1. Michał Juchno - “Wild Heart”

Zitat:

Wir schätzen die erwachsene und unkonventionelle Komposition dieses Stücks - deren der elegante und moderne Charakter zu verdanken ist. Das war eines der besten und interessantesten Stücke, die eingereicht wurden.

2. EM3S - “Killing Monsters”

Zitat:

Wenn Geralt im 21. Jahrhundert leben würde... dann hätten wir während der Kämpfe wohl diese Musik gehört. Wir mögen die Mischung aus aggressivem Elektroklang mit organischen Geräuschen aus der Welt des Hexers.

3. Rich Douglas - “Fall of Novigrad”

Zitat:

Wenn Novigrad jemals belagert wird... dann würde sich das wohl so anhören. Der einzigartige Charakter des Stücks vermittelt gekonnt eine latente Bedrohung. Der Chor hingegen erschafft ein heldenhaftes Gefühl.

16 weitere Stücke will CD Projekt über Sportify und andere Musik-Streamingdienste veröffentlichen; die "Komponisten" werden noch - ebenso wie die drei Gewinner - benachrichtigt.

3. Witcher-Community-Treffen 2015 - ein Erlebnisbericht

$
0
0

Bild: http://www.the-witcher.de/media/content/News_Witcher-CT2015_900x322.jpg

Unsere Laren hat wieder weder Kosten noch Mühen gescheut, um euch ein paar Eindrücke vom mittlerweile dritten Witcher-Treffen zu vermitteln. Zusammengekommen auf Burg Hessenstein, verlebten die Hexer-Begeisterten vom 16.-18.10.2015 erneut ein ereignisreiches Wochenende bei (Honig-)Wein, Gwint und Soundtrackklängen.

Zitat:

... Während die Truppe sich ganz den Gwint- und Abenteuerspielvergnügungen hingab (das Suchtpotential war unverkennbar), nutzten Iorweth und ich die Chance, uns in die Gemächer zu einer magischen Verwandlung zurückzuziehen. Jene dauerte leider ziemlich lang, doch letzten Endes konnten wir als Ciri und Triss die Burg unsicher machen ...

Neugierig geworden? Dann viel Spaß beim Lesen von "Akt 2: Die Werwolfjagd" - und vielleicht sieht man sich ja im nächsten Jahr!

CD Projekt mit Rekordeinnahmen im dritten Quartal!

$
0
0

Bild: https://www.the-witcher.de/media/content/Banner_CDP.png Der Entwickler und Publisher CD Projekt hat jüngst die Geschäftszahlen für das dritte Quartal 2015 veröffentlicht. Nach den starken Sommerverkäufen durch den Release des Computer-Rollenspiels The Witcher 3 - Wild Hunt vermeldet das Unternehmen für das dritten Quartal Einnahmen in Rekordhöhe.

Insgesamt konnte der Spielehersteller 113,2 Millionen Złoty (rund 26 Millionen Euro) an Einnahmen verzeichnen. Dabei erzielte man einen Gewinn von 40,4 Millionen Złoty (etwa 9,5 Millionen Euro). Laut CD Projekt war zudem der positive Netto-Cashflow noch nie höher als im dritten Quartal 2015. Dieser betrug nach Angaben des Unternehmens 139,3 Millionen Złoty (knapp 33 Millionen Euro). Vize-Präsident Piotr Nielubowicz dazu:

Wir sind mit dem rekordhohen Wert des positiven Netto-Cashflows, den CD Projekt erzielte, äußerst zufrieden. Die Mittel, die wir verdient haben, werden es uns erlauben, zu wachsen und in Zukunft noch größere Projekte anzugehen.

Laut Nielubowicz freut man sich mit Witcher 3 - Wild Hunt schon auf das diesjährige Weihnachtsgeschäft. Im kommenden Jahr soll mit Blood and Wine noch die zweite Erweiterung zum Spiel erscheinen.

CD Projekts Online-Plattform GOG läuft ebenfalls erfolgreich und verzeichnete durch Software-Verkäufe Einnahmen von insgesamt 20 Millionen Złoty (4,9 Millionen Euro). Im direkten Vergleich zum Vorjahreszeitraum, wo das Unternehmen rund 11,8 Millionen Złoty (2,9 Millionen Euro) erwirtschaftete, bedeutet es einen Plus von 78 Prozent.

Gog.com Aktion: The Witcher 3 mit 50% Rabatt!

$
0
0

Bild: https://www.the-witcher.de/media/content/Rabatt-Witcher3.png The Witcher 3: Wild Hunt zum ersten Mal mit 50% Rabatt. Außerdem vier Spielepakate mit bis zu 80% Preisnachlass auf nur bei GOG.com erhältliche Spiele. Das Angebot gilt vier Tage lang bis zum 29. November 29, 14:59 Uhr MESZ. Viel Spaß beim Kaufen!

Viewing all 520 articles
Browse latest View live