Quantcast
Channel: The-Witcher.de - Die Community zur The Witcher-Reihe
Viewing all 520 articles
Browse latest View live

Kämpfen wie in The Witcher 3 - Eine Anleitung zum Schwertkampf

$
0
0

Bild: http://www.the-witcher.de/media/content/News_TW3-Weisse-Woelfe_900x322.jpg

Wolltet ihr nicht immer schon einmal Kämpfen, wie Geralt? Alan Padziński, ein polnischer Schwertkampfausbilder zeigt Euch, wie das geht.

Auf Youtube hat er für alle Witcher-Fans eine Video-Anleitung veröffentlicht, die sehr verständlich und in einzelnen Schritten Geralts Bewegungen im Kampf und die besondere Schwertführung bei seiner schnellen Attacke "The Whirl" erklärt:

Video: Kämpfen wie Geralt (http://www.youtube.com/watch?v=JOXdORyTqVY?)

Allerdings weist Padziński in seinem Kommentar zum Video ausdrücklich darauf hin, dass es sich hierbei nicht um eine erprobte Kampftechnik handelt. Sie sollte in einem echten Kampf also besser nicht angewandt werden.

Und? Habt ihr durch diese Anleitung den Schwertkämpfer in Euch entdeckt? Diskutiert mit uns darüber in unserem Forum.


Interview mit Fabian Mario Döhla von CD Projekt RED (1/2)

$
0
0

Nachdem unser geplantes Interview zur diesjährigen gamescom mit Fabian Mario Döhla aus Zeitgründen doch nicht stattfinden konnte, reichen wir es euch nun nach.

Fabian ist Studio Communications Manager GSA (Germany, Switzerland, Austria) bei CD Projekt RED und damit unter anderem für das Marketing und die PR sowie für Events und Messen in Deutschland, der Schweiz und Österreich verantwortlich.

Bild: http://www.the-witcher.de/media/content/CDPR_Logo-Horizontal-Black_RGB_s.png

Wie sieht Fabian das aktuell heiß diskutierte Thema Virtual Reality (VR) und wie haben Fabian und CD Projekt RED die Zeit kurz vor und nach Release von The Witcher 3: Wild Hunt erlebt? Das und vieles mehr, lest ihr im ersten von zwei Teilen unseres großen Interviews!

Add-on "Hearts of Stone" fast fertig und "good news coming" zu Gwint

$
0
0

Bild: http://www.the-witcher.de/media/content/News_TW3-Kartenspiel_900x322.jpg

Viele werden The Witcher 3: Wild Hunt nun beendet haben und womöglich nach mehr gieren. Wer es bis jetzt noch nicht wusste: es wird Geralt-Nachschub in Form von zwei großen DLCs (für Ältere: Add-ons im Downloadformat) geben und der erste wird am 31. Oktober erscheinen. Wie Travis Currit von CD Projekt RED auf einem Panel der PAX Prime in Seattle verriet, sind die Arbeiten an Hearts of Stone weitestgehend abgeschlossen. Der rund 10 Stunden umfassende Zusatzcontent führt Geralt in die Wildnis des Niemandslands und in den Gassen von Oxenfurt.

Eine weitere Frage an CD Projekt RED galt dem beliebten In-Game Kartenspiel Gwint. Viele würden sich eine Stand-Alone Version des Kartenspiels wünschen. Curtis antwortete darauf, dass er den Wunsch an das Entwicklungsteam weiterleiten werde - und gibt im gleichen Atemzug zu Protokoll, dass zum Thema Gwint in naher Zukunft "gute Neuigkeiten" zu erwarten seien.

Das Onlineportal der Spielezeitschrift Gamestar macht daraus gleich den Aufhänger, dass es vermutlich ein echtes (sprich reales) Kartendeck zum beliebten Gwint geben könnte. Wir können aus dem Gesagten bisher nicht schließen, ob es überhaupt eine Stand-Alone Version zu Gwint geben wird, noch, ob es sich dann um ein reales Kartendeck oder um eine digitale Variante handelt. Trotzdem bleiben wir gespannt und halten euch auf dem Laufenden.

Was hältst du von einem Stand-Alone Gwint? Hättest du lieber eine App, oder ein reales Deck? Diskutiere mit uns im Forum!

Witcher-3 Desktopkalender

$
0
0

Bild: http://www.the-witcher.de/media/content/w3kalender2015-september.jpg

Der Witcher-3 Desktopkalender geht in die nächste Runde mit dem neuem Motiv für den Monat September. Diesmal dürft ihr euch auf eine Vesemir & Geralt Collage von Thymian freuen der diesen gekonnt in in Szene setzt. Wir hoffen, dass ihr mit dem Motiv auch in diesem Monat wieder so viel Freude haben werdet wie wir. Für Geralt ist er eine Vaterfigur und einer der wenigen Menschen, die ihm nahe stehen.

Vergesst auch nicht ins Forum zu schauen und mit uns über die Motive und eventuelle Wünsche von euch zu diskutieren.

Interview mit Fabian Mario Döhla von CD Projekt RED (2/2)

$
0
0

Wie angekündigt, folgt nun der zweite Teil unseres zweiteiligen Interviews mit Fabian Mario Döhla, seines Zeichens Studio Communications Manager GSA (Germany, Switzerland, Austria) bei CD Projekt RED.

Bild: http://www.the-witcher.de/media/content/CDPR_Logo-Horizontal-Black_RGB_s.png

Wird "Hearts of Stone", die erste kostenpflichtige Erweiterung für The Witcher 3, ins Hauptspiel integriert sein? Wie steht es um die Entwicklungsdauer von Cyberpunk 2077 und vor allem um neue Informationen zum Spiel? Das und vieles mehr, lest ihr im zweiten Teil unseres großen Interviews!

Zusätzliche Dialog-Optionen für Romanzen geplant

$
0
0

Bild: http://www.the-witcher.de/media/content/News_TW3-Yennefer_900x322.jpg

Alle Witcher-Fans, denen die Romanze mit Triss bisher zu oberflächlich ausgefallen ist, dürfen sich jetzt freuen. Mit einem der kommenden Patches plant CD Projekt RED nun zusätzliche Dialog-Optionen für die Romanzen des Hexers.

Neben neuen Gesprächsoptionen für die Romanze mit Triss soll es aber auch für die Geschichte mit Yennefer neue Auswahlmöglichkeiten bei den Gesprächen geben. Wann genau mit diesem Update zu rechnen ist, ist jedoch noch nicht bekannt.

Wie tiefgründig fandet ihr bisher die Romanzen des Hexers? Freut ihr Euch über zusätzliche Gesprächsmöglichkeiten? Diskutiert mit uns darüber in unserem Forum.

Hearts of Stone: Release und Inhalt der limitierten Handelsversion

$
0
0

In der heutigen Pressemitteilung gab CD Projekt Auffschluss über das Erscheinungsdatum und den Inhalt der limitierten Handelsversion.

Bild: http://www.the-witcher.de/media/content/hearthofstone.jpg

So kann die Jagd auf den Banditenanführer Olgierd von Everec ab dem 13. Oktober in Hearts of Stone, der ersten Erweiterung von The Witcher:3, beginnen. Gute Nachrichten gibt es auch für Liebhaber des Minispiels Gwint: Neben der digitalen Veröffentlichung wird es auch eine "spezielle, limitierte Handelsversion" von Hearts of Stone geben (UVP: 19,99€). Inhalt dieser Box sollen sein: Der digitale Code für die Erweiterung sowie zwei Gwint-Kartenspiele (Monster und Scoia'tael) mit einer ausführlichen Spielanleitung. Erhältlich sein soll diese Edition in Deutschland bei Media Markt und Saturn, in der Schweiz bei allen teilnehmenden Händlern.

Zitat:

Besitzer des digitalen Erweiterungs-Passes können dank einer Aktion von CD PROJEKT RED die Karten separat kaufen. Alle Informationen dazu unter redeemgwent.com.

Zitat:

Alle Details zur Vorbestellung der Erweiterung sind auf buy.thewitcher.com zu finden.

Auch wurde ein Teaser-Video zu Hearts of Stone veröffentlicht:

Video: The Witcher 3: Wild Hunt - Hearts of Stone Expansion-Teaser (http://www.youtube.com/watch?v=DYUUYWdza1s?)

SPOILER! zum Inhalt der Erweiterung: > 10 Stunden neue Abenteuer > Jagd auf den skrupellosen Banditenanführer Olgierd von Everec, der dieKraft der Unsterblichkeit besitzt > neue Charaktere, Abenteuer und Romanzen > mächtige Monster > neues System für Runenwörter ------

UPDATE

Zitat:

Bandai Namco Deutschland hat bestätigt, dass es keine Box-Edition für Xbox One geben wird. (laut www.xboxdynasty.de)

CD Projekts Zukunftspläne - Gründe für den Erfolg der Witcher-Reihe

$
0
0

Bild: http://www.the-witcher.de/media/content/zukunftsplaene cd projekt.png

Mit dem Erscheinen der Erweiterungen Heart of Stone und Blood and Wine (geplant für das erste Halbjahr 2016) läuft Ende 2015 die 2011 beschlossene Strategie von CD Projekt aus. In einem Video der letzten Pressekonferenz, das am 08.09.2015 erschienen ist, verweist Adam Kiciński (Bild) auf die Bekanntgabe eines Planes für die kommenden Jahre im März 2016. Desweiteren gibt es neue Zahlen zu der Entwicklung von The Witcher 3 und eine Aufzählung der zu dessen Erfolg beigetragenen Gründe.


Übernimmt EA CD-Projekt?

$
0
0

Scheinbar soll CD-Projekt laut einem "Mitarbeiter" in Gespräche über eine Übernahme der Firma seitens EA verwickelt sein. Dazu informierte dieser die Spielewebseite DSOGaming.

Bild: http://www.the-witcher.de/media/content/cdprojektred_ea.png

Als Nachweis der Glaubhaftigkeit würde ein - aufgrund von Schwärzungen und nur teilweise zu sehenden Ausschnitten - unglaubwürdiger Auszug der Gehaltsbescheinigung vorliegen.

Im Original lautet das Zitat:

Zitat:

I’m employee of CDProjekt Red and I have some bad news to share with you. Our management is probably talking with Electronic Arts about potential take over. Electronic Arts representatives are currently visiting our studio and meeting with top management. We are not going to release any game soon, so for sure it’s not about any publishing deal, so the only possible reason for EA guys being here is that they want to buy us.

Was übersetzt bedeutet (eigene Übersetzung):

Zitat:

Ich bin ein Mitarbeiter von CD Projekt Red und muss euch schlechte Nachrichten mitteilen. Unser Management spricht wahrscheinlich mit Electronic Arts über eine potenzielle Übernahme. Vertreter von Electronic Arts besuchen gerade unser Studio und treffen sich mit unserem Top-Management. Weil wir demnächst keine Spiele herausbringen werden, ist es sicherlich kein Publishing-Deal, also ist der einzig mögliche Grund für EA hier zu sein, uns aufkaufen zu wollen.

UPDATE: Mittlerweile hat CD Projekts Community-Chef Marcin Momot mittels Twitter auf die Gerüchte geantwortet und auf ihre Falschheit hingedeutet. Es bleibt nur noch darauf hinzuweisen, dass auch Marcin Momont es war, der die Downgrade-Gerüchte von The Witcher:3 vor Release geleugnet hat. Und abzuwarten.

Update zum EA-Gerücht: Offizielle Dementi

$
0
0

Um dem schon Kreise ziehenden Gerücht zum Verkauf des polnischen Entwicklerstudios CD Projekt RED (wir berichteten) Einhalt zu gebieten und die anhaltenden Spekulationen einzudämmen, sah sich Adam Kiciński nun gezwungen, die Gerüchte im offiziellen Forum von CD Projekt zu dementieren.

Bild: http://www.the-witcher.de/media/content/kicinski2.png

Das Statement (in eigener Übersetzung) lautet:

Zitat:

Normalerweise kommentieren wir keine Gerüchte. Allerdings hat das Gerücht über den Verkauf unseres Studios schon so große Wellen geschlagen, dass es an der Zeit ist, es zu dementieren: In meinem Namen und dem des ganzen Vorstands erkläre ich: Nein, wir führen keine Gespräche, die den Verkauf von CD Projekt RED betreffen. Und übrigens: Das Dokument, das die Glaubwürdigkeit der Quelle bestätigen soll, ist nicht echt.

Ob sich Vertreter von Electronic Arts in Warschau befinden, ist derzeit noch unklar. Sollte dies der Fall sein, gäbe es aber auch noch andere Gründe: Neben Cyberpunk 2077 könnte auch noch die Zusammenarbeit zwischen Origin und GOG.com ein Thema sein. Sollte sich die Situation verändern, halten wir euch natürlich auf dem Laufenden!

Neue Entwicklerstudios vorgestellt

$
0
0

Nicht neu ist das Phänomen neu gegründeter Entwicklerstudios durch frühere Mitarbeiter größerer Studios. Dieses Jahr verließen Mitarbeiter CD Projekts und Biowares die Elite, um neue Herausforderungen zu suchen. Im Folgenden werdet ihr über drei neu gegründete Studios informiert: QC Games, Fool's Theory und Wickerman Games.

Bild: http://www.the-witcher.de/media/content/geralt_golem.png

Im Februar schon gründeten Chris Hardwick und Dan Cordell das Indie-Entwicklerstudio Wickerman Games. Beide sind frühere CD Projekt-Mitarbeiter, arbeiteten sogar an The Witcher 3: Wild Hunt mit. Das im Februar ins Leben gerufene Studio will sich aufgrund der Verbundenheit der Gründer zu klassischen Pen & Paper Rollenspielen mit dem Entwickeln von RPGs befassen und sich durch seine transparente Herangehensweise auszeichnen.

Von einstigen Mitarbeitern Biowares wurde das Entwicklerstudio QC Games gegründet. Der Star Wars: The Old Republic-Director Dallas Dickinson übernahm die Leitung des neuen Studios. Neben ihm haben viele MMO-Experten das Studio gewechselt. Auch an Spielen wie Shadow Realms oder Planet Side haben die früheren Mitarbeiter Biowares mitgewirkt und wollen sich nun dem Entwickeln von Action-Spielen im AAA-Format widmen. Dallas Dickinson beschreibt die Situation wie folgt (Übersetzung von David Molke - gamespilot.de):

Zitat:

Unser Ziel als Studio ist es, Spiele mit der höchstmöglichen Qualität zu erschaffen und ich habe das Gefühl, dass diese Partnerschaft zusammen mit dem erstklassigen Team, das sich mir bisher bei QC Games angeschlossen hat, das Wirklichkeit werden lässt.

Fool's Theory ist ein von dem Quest-Designer der Witcher-Reihe und einigen anderen früheren Mitarbeitern CD Projekts gegründetes Entwicklerstudio mit dem Sitz im Süden Polens. Neben Assassin of Kings und Wild Hunt arbeiteten die Entwickler schon an Ancient Space, Hard West, Kholat und verschiedenen Indie-Titeln zusammen, wodurch sich in Fool's Theory eine Menge an Erfahrung angesammelt hat. Das erste Spiel Seven (bei Gamestar) soll 2016 erscheinen und ein isometrisches Rollenspiel, spielend in einer postapokalyptischen Welt, sein.

CD Projekt entwirft Charakter für Divinity: Original Sin 2

$
0
0

Das durch Kickstarter finanzierte Spiel Divinity: Original Sin 2, entwickelt von Larian Studios, wird auch einen von CD Projekt entworfenen Charakter beinhalten. Die polnischen Entwickler spendeten auf Kickstarter 10.000$ und sicherten sich damit die Möglichkeit, einen eigenen Charakter im Spiel zu verwirklichen.

Die Finanzierung auf Kickstarter läuft für Divinity: Original Sin 2 noch bis zum 30.09.2015. Das eigentliche Ziel, 500.000$, wurde schon innerhalb der ersten zwölf Stunden erreicht. Derzeit befindet sich der Stand bei ca. 1.560.000$.

Bild: http://www.the-witcher.de/media/content/divinity.png

Über die Möglichkeit, ab einer Spende von 10.000$ einen eigenen Charakter entwerfen zu können, steht auf Kickstarter:

Zitat:

Become a high-ranking Divine Magister, Black Ring Sorcerer or Ancient Empire Officer. We will work with you to develop a memorable character whose decisions, backstory, and private motivations will intertwine with - or confound - the players.

In eigener Übersetzung:

Zitat:

Werde ein hochrangiger göttlicher Magister, ein Schwarz-Ring Hexenmeister oder ein Offizier des alten Reiches. Wir werden mit dir zusammenarbeiten, um einen unvergesslichen Charakter zu entwickeln, dessen Entscheidungen, Hintergrundgeschichte und persönliche Motivationen mit dem Spieler verpflochten werden oder diesem gegenüberstehen.

The Witcher 3 - 70 Prozent der verkauften Exemplare für Konsolen!

$
0
0

The Witcher 3: Wild Hunt kann als Erfolg bezeichnet werden, da das Rollenspiel in den ersten Wochen bis Ende Juni 2015 über sechs Millionen Mal verkauft wurde. Das wurde schon vor einigen Wochen bekannt gegeben, doch nun wurde CD Projekt RED etwas konkreter. Demnach entfallen ca. 70 Prozent der Verkäufe auf die Xbox One und die PlayStation 4. Der PC kommt hingegen auf 30 Prozent.

Desweiteren wurden 75 Prozent der Kopien als Retail-Version verkauft. Obwohl die Downloads nur auf 25 Prozent kommen, machen sie für CD Projekt RED 50 Prozent des Umsatzes aus. Ansonsten wurden 80 Prozent der Marketing-Kosten vom Publisher übernommen und in Polen konnte CD Projekt RED 4,3 Prozent der Einheiten verkaufen.

Bild: https://www.the-witcher.de/media/content/CDPR_Logo-Horizontal-Black_RGB_s.png

The Witcher 3: Hearts of Stone - umfassende Infos zum DLC

$
0
0

Endlich. Viel zu lange mussten wir darauf warten, heute kamen sie endlich: Umfassende Infos rund um Geralts nächstes Abenteuer.

Bild: http://www.the-witcher.de/media/content/News_TW3_DLC_HoS1.jpg

Bevor wir jetzt aber detaillierter auf Neuigkeiten rund um den ca. 10-stündigen DLC eingehen werden, eine kleine Warnung vorab. Der nachfolgende Text wird zwangsläufig den ein oder anderen kleineren Spoiler enthalten.

Am 13. Oktober ist es endlich soweit. Geralt bekommt ein neues Abenteuer in Form des ersten großen & bezahlpflichtigen DLCs spendiert. Rund 10 Stunden soll der durchschnittliche Spieler für die neue Questreihe benötigen, wobei Weltenbummler natürlich wieder bedeutend länger benötigen werden. Passend dafür gibt es auch brandneue Gebiete, welche die Hexer-Welt (speziell das Areal von Novigrad) erweitert und uns so Zugang zu neuen Ortschaften gewährt. Auch die legendäre Universität von Oxenfurt werden wir besuchen können, was ja viele Spieler schon im Vorfeld vermuteten und im Hauptspiel vermisst hatten.

Alles beginnt zunächst ganz gewöhnlich. So startetdie Questreihe mit einem, so scheint es, ganz gewöhnlichen Hexerauftrag, welchen Geralt in der Taverne "Sieben Katzen" erhält. Was sich zunächst nicht sonderlich spannend anhört, entwickelt sich aber schon bald zu einer durchaus spannenden Geschichte voller Witz und mit vielen Wendungen. So treffen wir im DLC nicht nur unsere rothaarige Medizinerin Shani wieder, sondern bekommen es im Laufe der Erweiterung auch mit Gaunter O'Dimm zu tun - einem, wie die Spielepresse nahzu einheitlich vermeldet, brillant geschriebenen und absolut undurchschaubaren Bösewicht, welcher sich mittels Magie mit Geralt verbindet und somit erst die eigentliche Story einläutet.

Ein weiteres Highlight der sehnsüchtig erwarteten Erweiterung wird wohl auch die Hochzeitsfeier sein, zu welcher wir Shani begleiten müssen. Dort soll für den ein oder anderen Witz gesorgt sein und Geralt bekommt dort die wohlverdiente Chance, auch mal abzuschalten. Geralt in Feierstimmung? Klingt super finden wir.

Neben neuen Quests gibt es aber natürlich auch noch weitere Neuerungen. So gibt es nun im Norden von Velen einen Meisterschmied, welcher uns Runenwörter in unsere Ausrüstung gravieren kann. Erforderlich ist hierbei Equipment mit 3 Sockeln, da ein solches Runenwort alle drei Slots ausfüllt, dafür aber extrem mächtig sein soll. Zusätzlich soll es zudem ein brandneues Rüstungsset samt zugehöriger Schatzsuche geben.

Die wichtigsten Eckdaten zu HoS:

  • Hearts of Stone erscheint am 13. Oktober
  • der DLC kann über alle bekannten Plattformen sowie als Season-Pass erworben werden
  • zusätzlich wird es bei Mediamarkt und Saturn spezielle Sondereditionen geben, welche 2 komplette Gwint-Decks (Scioatel und Monster, insg. 154 Karten!) enthalten werden.
  • der DLC richtet an Spieler mit mindestens Stufe 30 (im NewGame+ entsprechend höher)
  • die Erweiterung bringt ~10 Stunden Spieldauer
  • Hearts of Stone kann sowohl komplett ins Spiel eingebettet als auch selbstständig gespielt werden. Für letztere Option bekommt man einen passenden Geralt spendiert, kann jedoch nicht die normale Storyline spielen
  • Hearts of Stone ist nicht Teil der Story-Line um Ciri und führt diese auch nicht weiter
  • es gibt neue Bosskämpfe, eine neue Romanze, neue Areale und neue Ausrüstung
  • es gibt neue Gwent-Karten

Das klingt doch alles schon einmal sehr gut. Was meint ihr? Freut ihr euch auf den DLC? Diskutiert mit uns im Forum.

Witcher-3 Desktopkalender

$
0
0

Bild: http://www.the-witcher.de/media/content/w3kalender2015-oktober.jpg

Schon wieder ein Monat um und es wird Zeit für eins unserer Witcher-3 Desktopkalendermotive. Aus gegebenem Anlass haben wir unser ursprünglich geplantes Motiv auf November verschoben, denn am 13.10. erscheint ja der erste große DLC "Hearts of Stone" für The Witcher 3. Und weil das was zum Feiern ist, haben wir uns kurzer Hand dazu entschlossen, euch auch ein entsprechendes Motiv zu zaubern, damit ihr euren Desktop auch entsprechenden vorbereiten könnt.

Vergesst nicht ins Forum zu schauen und mit uns über die Motive und eventuelle Wünsche von euch zu diskutieren. Wir wünschen euch schon einmal viel Spaß beim Zocken von Hearts of Stone und natürlich auch mit unserem Kalendermotiv.


TW3-Soundtrack: Einblicke und Musik-Contest

$
0
0

Die grandiose Musik der Witcher-Spiele ist ein wichtiger Faktor für die Beliebtheit der Spielereihe.

Bild: http://www.the-witcher.de/media/content/News_TW3-Floetenspieler-in-Taverne_900x322.jpg

Die Website soundtracksandtrailermusic.com hat sich daher mit CDPRs Music Director - Marcin Przybyłowicz - getroffen, um den Fans und Musik-Liebhabern einen Einblick hinter die Kulissen zu ermöglichen.

Als ein gutes Beispiel für die Arbeitsabläufe für Spielemusik führt Marcin die Arbeit am exzellenten "A night to remeber" - Trailer an:

Zitat von Marcin_Przybyłowicz:

Er [Anm.: der Trailer] ist so gut gemacht. Selbst in meiner eigenen Sprache fällt es mir schwer, die passenden Worte dafür zu finden, wie beeindruckt ich von diesem Trailer bin. Es ist überwältigend - und ihr müsst bedenken, dass ich über einen Monat an diesem Trailer mitgearbeitet habe. Ich habe ihn sicherlich eine Million mal gesehen und er verursacht bei mir immer noch Gänsehaut. Es ist unglaublich.

Der Songtext wurde von Borys Pugacz-Muraszkiewicz geschrieben, welcher bei derlei Sachen exzellent ist. Zunächst habe ich die Melodie komponiert auf welche Boris daraufhin seinen Text erstellt hat. Es hat sehr gut zusammengepasst. Der Trailer selbst, die optischen Effekte, das Sounddesign, für welches Pawel Daudzward verantwortlich ist und welches - so zumindest meine Meinung - absolute Spitzenklasse ist. Dazu das Stück von Two Steps from Hell [Anm.: hier der Link] - alles kam zusammen und funktionierte als perfekte Einheit. Darum bin ich so stolz auf diesen Trailer. Er fühlt sich so komplett an

Wer mehr über Marcins Arbeit als Music Director sowie die Arbeiten am Soundtrack zu The Witcher 3 erfahren möchte, dem sei unbedingt der unten verlinkte Artikel von soundtracksandtrailermusic.com nahegelegt.

-----------------------------------------

Für ein weiteres Schmankerl für Musikliebhaber sorgt CDPR höchstselbst. So haben die Jungs aus Polen nun zum offiziellen Musik-Wettbewerb aufgerufen.

Ziel ist, mit einigen bereitgestellten Soundschnipseln [Anm.: hier zu downloaden] sowie eigenen Elementen und Ideen ein völlig neues Musikstück zu kreieren. Style und Genre sind euch dabei völlig selbst überlassen.

Zitat von CDPR:

Wir wollen, dass ihr euch selbst zum Ausdruck bringt - und zwar in vollen Zügen. Darum gibt es keinerlei Einschränkungen in Bezug auf Style und Genre. Ihr könnt beispielsweise einen dreiminütigen Mix aus Baglama, Kemenche [Anm.: versch. Arten von Lauten] und Gesang mit epischem Heavy Metal kombinieren, zu dem selbst Nekker headbangen würden. Wir akzeptieren alles - von Pop und Rock bis Klassik und Cinamatic. Die Entscheidung liegt bei euch.

Die Gewinner werden von CDPR unter Führung von Music Director Marcin Przybyłowicz ermittelt. Eingesendet werden können Wave PCM 24 bit 48 khz - Dateien über einen Cloud-Anbieter eurer Wahl [Anm.: bspw. Dropbox].

Zu gewinnen gibt es natürlich auch etwas - und das hat es in sich...

Der Hauptpreis ist eine limitierte Edition von "ERA II Medieval Legends" - einer umfassenden Sammlung von historischen Instrumentalen sowie Gesangaufnahmen. Der/die Zweitplatzierte erhält die Standard-Edition des ERA II pakets, während der/die Drittplatzierte die Musik-Sammlung "Forest Kingdom II" erhält. Zudem erhalten die drei Besten eine limitierte Edition von "Hearts of Stone" für eine Plattform ihrer Wahl.

Wenn das nichts ist. Wir sind gespannt auf die tollen Ergebnisse.

Launch-Trailer zu Hearts of Stone veröffentlicht

$
0
0

Bereits ein paar Tage vor Release, lässt CD Projekt RED mit dem Launch-Trailer für die erste große (kostenpflichtige) Erweiterung "Hearts of Stone" tief blicken. Im rund zwei Minuten langen Trailer werden eine ganze Reihe neuer Szenen gezeigt, sodass durchaus Spoiler vorhanden sind.

Video: The Witcher 3: Wild Hunt - Hearts of Stone Expansion Launch-Trailer (http://www.youtube.com/watch?v=z6dIH5uJJhI?)

Zitat von Offizielle Pressemeldung [eigene Übersetzung]:

Tritt erneut in die Fußstapfen von Geralt von Riva, einem professionellen Monsterjäger. Dieses Mal wird Geralt angeheuert, um einen skrupellosen Banditenanführer, Olgierd von Everec, zu besiegen - einen Mann, der die Macht der Unbesiegbarkeit besitzt. [Auch] die Erweiterung gibt dir die Möglichkeit deinen eigenen Weg zu beschreiten und umfasst neben der Rektrutierung von Einbruchspezialisten auch eine Nacht mit einem Geist. Außerdem enthält sie einige von Geralts bizarrsten Gegnern überhaupt.

Hearts of Stone wird am 13. Oktober 2015 veröffentlicht, und wird über 10 Stunden an neuen Abenteuern bieten sowie neue Charaktere und mächtige Monster einführen, eine einzigartige Romanze und eine brandneue Story beeinhalten, die von den Entscheidungen der Spieler bestimmt wird. Die Erweiterung wird mit den "Runenwörtern" außerdem eine neue Mechanik erhalten, die das Gameplay signifikant beeinflussen wird. Jedes Runenwort wird einen anderen Aspekt der Gameplay-Mechanik beeinflussen und Spielern erlauben mit zahlreichen Strategien und Taktiken zu experimentieren.

Bild: http://www.the-witcher.de/media/content/News_TW3_DLC_HoS2_s.jpg

Vor "Hearts of Stone" war der Patch 1.10

$
0
0

Bild: http://www.the-witcher.de/media/content/News_TW3-Was-uebrig-bleibt_900x322.jpg

Dass CD Projekt RED seine Spiele über lange Zeit pflegt und unterstützt, dürfte spätestens seit den Enhanced Editions zu The Witcher 1 und The Witcher 2 kein Geheimnis mehr sein. Und dass vor der ersten großen Erweiterung "Hearts of Stone" noch ein weiterer Patch kommt, war auch bereits bekannt.

Beeindruckend liest sich aber der jetzt veröffentlichte Changelog zum Patch 1.10, der mit rund 600 Änderungen und Optimierungen ungewöhnlich stark daherkommt und gleichzeitig den bislang umfangreichsten Patch für The Witcher 3: Wild Hunt darstellt. Den ausladenden (englischen) Changelog findet ihr unten verlinkt - an einer deutschen Übersetzung der wichtigsten Punkte arbeiten wir bereits.

Der Patch wird sich schwerpunktmäßig folgenden Bereichen des Spiels widmen:

  • Gameplay
  • Quests
  • Performance und Stabilität
  • Audio und Grafik
  • GUI und UI

Erfreulich ist auch, dass CDPR Wort gehalten hat und allen voran Triss mit dem Patch nun weitere Gesprächsoptionen mit Geralt erhalten wird. Aber auch Yennefer und Ciri hat CDPR dem Changelog zufolge nicht vergessen, sodass auch diese zwei mit weiteren Gesprächsoptionen bedacht werden.

Wie Marcin Momot, Community Lead & Website Coordinator bei CDPR, nun bei Twitter verriet, wird der Patch 1.10 auf den Konsolen rund ~15 GB schwer sein, während die Version für PC zwischen 6-15 GB auf die Waage bringen wird. Zum Vergleich: Der Patch auf die Enhanced Edition von The Witcher 2 war ~10 GB groß.

Patch 1.10 - Die Highlights zusammengefasst

$
0
0

Gestern haben wir euch von Patch 1.10 berichtet, heute ist dieser schon online und kann auf sämtlichen Plattformen bezogen werden.

Bild: http://www.the-witcher.de/media/content/News_TW3-Geralt-reitet_900x322.jpg

Zwei Sachen vorab: Nein, keine Angst, ihr habt Patch 1.09 nicht verpasst. CDPR hat sich vielmehr dazu entschieden, diesen zu überspringen und dafür direkt den wieder einmal sehr üppig ausgefallenen Patch 1.10 zu veröffentlichen.

Zudem eine Antwort auf die Frage, die sicherlich vielen unter den Nägeln brennt: Nein, der Bug mit dem unsterblichen Werwolf ist nach wie vor nicht komplett ausgemerzt und kann bei einigen Spielern immer noch auftauchen. CDPR kündigte aber an, demnächst einen kleinen Hotfix zu veröffentlichen, welcher diesen Bug dann endgültig beseitigen sollte.

Bild: http://www.the-witcher.de/media/content/witcher2_fb_werwolf-bug.jpg

Nachfolgend listen wir euch unsere Highlights aus dem extrem umfangreichen Changelog zu Patch 1.10 auf:

Neue Gesprächsoptionen bei Dialogen mit Triss und Yen: Patch 1.10 fügt neue Gesprächssegmente zur Unterhaltung mit Triss und Yen vor der Schlacht um Kaer Morhen sowie während der Quest "Auf dünnem Eis" hinzu.

NewGame+ für Alle: 1.10 behebt einen Fehler, durch welchen ein NewGame+ mit manchen Savegames nicht möglich war. Zudem wurden Probleme mit dem korrekten Skalieren von Gegnern und Quests während des NewGame+ behoben und das allgemeine Balancing des NG+ wurde angepasst.

Verbesserte Übersicht beim Itemkauf Baupläne für Rüstungen, welche sich im Inventar von Händlern befinden, zeigen nun Level-Anforderungen sowie weitere Infos an. Zudem wurde die Farbe der Levelanforderungen für Rüstungen und Waffen im Inventar der Händler korrigiert/ angepasst

Hexerausrüstung im NG+ Die verbesserten legendären Wolfs-Handschuhe können nun ohne Greifenhandschuhe hergestellt werden.

Sehnsüchtig erwartete Fixes Patrch 1.10 behebt einen Fehler, welcher verursachte, dass man Yen in Kaer Morhen nicht Philippas Kristall aushändigen konnte. Zudem werden verschiedene Fehler bei den Gesprächsoptionen mit Roche behoben. Es werden auch Probleme mit dem Finisher-DLC, welche unter Patch 1.08 auftreten konnten, behoben.

Einige Fehler im Bezug auf die Soldaten- und Edelmann-Statuen-Quests wurden behoben. Die Quests sollten nun wieder korrekt beendet werden können.

Die Quest "Staatsräson" wird nun nicht mehr fälschlicherweise als gescheitert angezeigt.

Neue Features Es ist nun möglich, HUD und Minimap mittels einfachen Tastendruck zu deaktivieren bzw. wieder anzuzeigen.

Als Highlight für Gwint-Freunde gibt es einige Anpassung für das beliebte Ingame-Spiel. So kann man nun den Schwierigkeitsgrad speziell für Gwint-Spiele anpassen. Zudem gibt das Menü nun Auskunft über noch fehlende Karten und wo diese zu bekommen sind.

Im Hauptmenü lächeln uns nun zudem 2 Banner für die kommenden Erweiterungen "Heart of Stones" sowie "Blood and Wine" an.

Das war natürlich nur ein winziger Auszug aus dem - je nach Plattform zwischen 5 und 17 GB (!) großen Patch. Den kompletten Changelog findet ihr hier.

The Witcher 3: Hearts of Stone - erste Testberichte

$
0
0

Nur noch wenige Tage, dann erscheint endlich die erste große Erweiterung zu TW3. Die Presse hat schon fleißig getestet und ist voll des Lobes.

Bild: http://www.the-witcher.de/media/content/News_TW3_DLC_HoS_2.jpg

Nachfolgend 4 Fazite von namhaften Spielseiten. Es lässt sich nicht abstreiten, dass Hearts of Stone definitiv als sehr gelungen aufgefasst wurde. Aber lest selbst.

Die PC Games vergibt eine ordentliche Wertung von 88%.

Zitat:

Bereits beim Hauptspiel habe ich meinen Hut vor CD Projekt gezückt, daher muss heute mal eine stinknormale Top-Wertung als Lob reichen: Besten Dank nach Polen für dieses schöne Add-on! Die spannende Geschichte rund um den mysteriösen Gaunter O'Dim hat mich von Anfang bis Ende prima unterhalten und mich mehr als einmal mit ihren abwechslungsreichen Aufgaben überrascht. Besonders gut gefällt mir, dass die Autoren zwar einerseits verdammt düstere Geschichten inszenieren, dabei aber auch der Humor nicht zu kurz kommt - Hearts of Stone hätte unter Sapkowski sicher eine klasse Kurzgeschichte abgegeben. Neben der starken Story, den deutlich besseren Bosskämpfen und den gut ausgearbeiteten Figuren (Shani!) überzeugt auch das Gesamtpaket: ein paar neue Items, Quests, Gebiete und Gegnertypen, dazu der Runenschmied als neuer Handwerker - alles in allem ist das eine runde Mischung, die schon jetzt große Lust auf das nächste Add-on macht.

Die Gamestar sieht das offenbar ähnlich und vergibt 87%

Zitat von Gamestar:

Wenn wir Umfang und Preis mal kurz ausklammern, macht einen guten DLC für mich aus, dass ich darin etwas erlebe, das ich im Hauptspiel so nicht erlebt habe. ... Unterm Strich erinnert mich Hearts of Stone an den Mass-Effect-2-DLC Versteck des Shadow Broker: Ich treffe eine alte Liebe wieder (Shani/Liara), erlebe coole Quest-Ideen (Hochzeit/Verfolgungsjagd auf Illium) und kämpfe an interessanten Schauplätzen (Spukhaus/Außenhülle eines Raumschiffs). Nur: Hearts of Stone ist größer. Und damit Klammer zu, Umfang und Preis spielen eben doch eine Rolle: Für zehn Euro kann man hier überhaupt nichts falsch machen.

Auch gamersglobal war recht angetan und nennt HoS "eine exzellente Dreingabe "

Zitat von gamersglobal:

Nachdem ich bereits vor einigen Tagen Hearts of Stone stundenlang anspielen konnte, war eigentlich schon klar, dass dieses Addon kein Reinfall werden würde. Trotzdem bin ich jetzt noch zufriedener, als ich erwartet hätte. Denn gerade die späteren Storyquests sind richtig toll gemacht und verfügen (auch wenn eine davon im Ansatz klar von einer Quest aus TES - Oblivion inspiriert ist) über genau die Art von kreativem Design, wie ich mir das bei einem solchen Rollenspiel wünsche.

Und dann war da noch Gameswelt:

Zitat von Gameswelt:

CD Projekt RED liefert uns für weniger als 10 Euro eine wunderbare abwechslungsreiche Geschichte mit vielen Facetten. Düstere, atmosphärische Passagen wechseln mit skurrilem Humor, rabiater Action und Entscheidungen weit jenseits jeglichen Schwarz-Weiß-Denkens. Ein Pflichtprogramm für jeden Witcher-Fan, das sehr viel Appetit auf die zweite Erweiterung im kommenden Jahr macht. Einfach geil.

Auf einer Skala von 1 bis 10 - wie sehr freut ihr euch auf die erste große Erweiterung? 12? Wir auch! :)

Viewing all 520 articles
Browse latest View live